Willkommen auf der Homepage des Vereins für Heimatpflege Geinsheim e.V. (www.heimatverein-geinsheim-nw.de)
Der Verein für Heimatpflege Geinsheim e.V. begrüßt Sie sehr herzlich auf seiner Homepage.
Der Heimatverein ist seit Dezember 2012 mit dieser Webseite im Internet präsent. Möglichst vielen Mitbürgern soll damit die Möglichkeit gegeben werden, in dem
in den letzten 20 Jahren zusammengetragenen Schatz an historischen Fotografien und Dokumenten und den heimatgeschichtlichen Schriften nach Herzenslust zu stöbern. Zwischenzeitlich sind
2500 Bilder in den diversen Bildergalerien hinterlegt.
Mit diesem Internetauftritt soll unsere Heimat rund um Geinsheim im Wandel des letzten Jahrhunderts anhand von historischen Fotografien und Dokumentationen in all seinen Facetten beleuchtet werden. Der Heimatverein bietet damit einen photographischen Rundgang durch das kirchliche, sportliche und kulturelle Leben und erinnert dabei an Personen, die für Geinsheim in vielerlei Hinsicht prägend waren. Bei dem historischen Rundgang wird auch der große Wandel der baulichen Substanz in Geinsheim erkennbar.
Mit diesen Aktivitäten möchte der Heimatverein die herzliche Bitte verbinden, an der Archivierung von historischen Bilddokumenten mitzuwirken und dadurch deren Erhalt für zukünftige Generationen sicherzustellen. In vielen Familien werden Bildersammlungen aufbewahrt. Stellen Sie die für die Allgemeinheit interessanten Bilder dem Heimatverein zur Digitalisierung kurzzeitig zur Verfügung. Sie erhalten Ihre Bilder selbstverständlich wieder unversehrt zurück.
Geben Sie auch Ihren Verwandten und Bekannten, die nicht mehr in Geinsheim wohnen, durch Weitergabe der Internet-Adresse www.heimatverein-geinsheim-nw.de die Möglichkeit, sich am reichhaltigen Inhalt der Bilddokumentationen zu verschiedenen Aspekten des Lebens und Arbeitens der Bevölkerung in Geinsheim im letzten Jahrhundert zu erfreuen. Der Heimatverein wird diese Webseite ständig weiterentwickeln und neue Seiten zu weiteren heimatgeschichtlich interessanten Aspekten einfügen. Damit soll der Aufbau eines digitalen Archivs angestrebt werden, das jederzeit und überall in der Welt den schnellen Zugriff auf den vorhandenen Bestand an heimatgeschichtlichen Schriften und historisch wertvollen Bildern unserer Heimat ermöglicht.
Icon (Symbol oder Schaltfläche) zum Anklicken der Webseite
Unter Menüpunkt <Icon auflegen> ist die einfache Vorgehensweise zum Installieren eines Icons auf der Bildschirm-Oberfläche beschrieben, das Ihnen dauerhaft den schnellen Zugang zur Webseite des Heimatvereins durch einfaches Anklicken erleichtert.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Sichten der verschiedenen Seiten, die vielfältige Informationen aus unserer Heimat anbieten.
Vorstandschaft des Vereins für Heimatpflege Geinsheim e.V.
Die Untergliederungen des Bedienungsmenüs dieser Webseite können Sie über den Button <Sitemap (Menü der Webseite)> aufrufen bzw. zusätzlich zur linken Bedienungsleiste interaktiv nutzen.
Neueste Publikation von Herrn Norbert Kästel Geinsheim/Pfalz - Geschichte und Geschichten (Band 2)
Die von Norbert Kästel verfasste historische Schrift beleuchtet die Auswirkungen der Kriege des 17. und 18. Jahrhunderts auf Geinsheim und bündelt Anekdoten und Begebenheiten aus früheren Zeiten.
Ab sofort kann das 72-seitige Buch "Geinsheim/Pfalz - Geschichte und Geschichten" in den Bäckereien Seithel und Leibig, im Hofladen von Waltraud und Rainer Kästel und beim Verfasser Norbert Kästel zum Preis von € 10 erworben werden.

Weitere aktuelle Schriften
Der 52-seitige Kirchenführer der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim liegt ständig in der Kirche aus.

Der Verkauf dieser Dokumentation von Norbert Kästel zum aus Geinsheim stammenden Pater Theodor Schneider erfolgt seit Mai 2017 in den Bäckereien Seithel und Leibig und beim Frisör Nebel.

Zuletzt geänderte Seiten der Webseite
01.04.2018 Bilder der KABS von Überschwemmungsgebieten in Geinsheim
unter
<Bildergalerien>, <Schnakenbekämpfung>
15.01.2018 Einstellen <Familien aus Geinsheim (44 Bilder)
unter
<Bildergalerien>, <Geinsheimer Bürger, Diverse Bildergalerien>
08.12.2017 Festschrift "200 Jahre Chorsänger Geinsheim"
unter
<Bildergalerien>, <Gesangvereine> und <Chorsänger>
05.12.2017 Festschrift "100 Jahre katholischer Kirchenchor Geinsheim"
unter
<Bildergalerien>, <Gesangvereine> und <Kirchenchor>
21.11.2017 Einstellung "Aus Geinsheims Geschichte" aus Festschrift des
Singvereins
von 1993 unter <Geinsheims Geschichte>
25.10.2017 Einstellung von weiteren Bildern der Chorsänger und des
Singvereins
unter <Bildergalerien> und <Gesangvereine>
13.09.2017 Nach Upgrade: Einstellung von Bildern Familie Steinmetz und
Geburtstage
unter <Bildergalerien>; Bilder Aktivitäten Heimatverein unter
<Der Heimatverein>
18.08.2017 Einstellung von Bildern der Fronmühle unter Bildergalerien und
<Fronmühle> auch aus dem Inneren der Mühle
16.11.2016 Einstellung "Firmung 2016" unter Bildergalerien und
<Kirche St. Peter und Paul>
15.11.2016 Einstellung "Familie Kästel" unter Bildergalerien und
<Geinsheimer Bürger>
15.11.2016 Einstellung "Fronmühle" am Speyerbach unter Bildergalerien >
02.11.2016 Einstellung "Familie Willi Schneider" unter Bildergalerien und
<Geinsheimer Bürger>
01.11.2016 Einstellung "Hubertusmesse" unter Bildergalerien und
<Jagdgesellschaften>
31.10.2016 Einstellung "Seligsprechung Nardini" unter <Kirche St. Peter und Paul>
04.09.2016 Einstellung "Familie Schaaf" unter Bildergalerien und <Geinsheimer
Bürger>
10.08.2016 Ankündigung Verkauf "Als Geinsheim in
der Pfalz zu Frankreich
gehörte"
17.05.2016 Einstellung von Bildern der Exkursion zur Burg
Lichtenberg mit Besuch
des Musikantenmuseums in Mackenbach und des Remigiusbergs
09.12.2015 Ankündigung Buchvorstellung und Verkauf
"Naziherrschaft und Zweiter
Weltkriege in Geinsheim in der Pfalz"
27.03.2015 Einstellung Kurzbeschreibung Einnahme Geinsheims am
Kriegsende
unter <Weltkriege> am Ende Weltkrieg II
04.02.2015 Einstellung "Großbrand" und "Verkehrsunfall"
unter <Aktuelle Ereignisse>
28.01.2015 Einstellung der Dokumentation "100 Jahre Kinderschule"
Schwester Bernadine, die das Schwesternhaus Ende 2014 verlassen hat
unter <Publikationen>
18.01.2015 Buchvorstellung "Denkmäler und Kleindenkmäler" durch Norbert Kästel
20.12.2014 Aufstellung des Ehrenmals auf dem Friedhof und Aufstellung
des
Maxwehr-Gedenksteins unter <Aktuelles>
21.09.2014 Vorstellung der neuen Publikation von Norbert Kästel:
Der
Erste Weltkrieg und Geinsheim in der
Pfalz"
unter
<Publikationen>
17.08.2014 Einfügen "Familiäre Verbindungen über den Rhein"
unter <Publikationen> (siehe Ende der Seite Publikationen)
08.05.2014 Einfügen Bilder zur "Närrischen Singstunde" der Chorsänger
unter <Bildergalerien>, <Gesangvereine> und <Chorsänger>
28.02.2014 Einfügen PDF-File unter <Klassenbilder> mit Benamung der
abgebildeten Schulkinder als
Download
13.02.2014 Einfügen von weiteren Bildern unter verschiedenen Menüpunkten
20.01.2014 Einfügen von Bildern unter verschiedenen Menüpunkten
18.12.2013 Einfügen von Bildern unter <Personen>
04.11.2013 Einfügen von <Kindergarten Geinsheim> und
<Bau des Kindergartens> unter <Bildergalerie>
21.10.2013 Einfügen des "Auseinandersetzungsvertrags" zur Eingemein-
dung von Geinsheim unter <Geinsheims Geschichte>
23.09.2013 Würdigung des Gründungsvorstands Norbert Kästel anlässlich
seines 80. Geburtstags am 23.09.2013 unter <Jubiläen>
31.08.2013 Einfügen von historischen Bildern und Dokumenten und
Erweiterung des Menüs um "Aktuelle Ereignisse"
29.07.2013 Einfügen von historischen Bildern in diverse Bildergalerien,
vorwiegend unter <Weltkriege>
25.05.2013 Einfügen der Exkursion des Heimatvereins nach Kirrweiler
unter <Exkursionen>
10.05.2013 Überarbeitung der Beschriftungen diverser Bildergalerien
durch Norbert Kästel
06.03.2013 Einfügen der Predigt von Dr. Philipp Haußner von 1948
unter <Publikationen>
04.03.2013 Einfügen von <Video aus Geinsheim> mit Videos der
Geinsheimer Jungstörche
28.02.2013 Einfügen von Ausschnitten historischer Schriften unter
<Publikationen> als Downloads
23.02.2013 Einfügen Bildergalerie <Theaterspieler> unter
<Geinsheimer Bürger>
17.02.2013 Einfügen Bildergalerie <Hochzeiten>
Weiterführung der Beschriftung von Bildern
12.02.2013 Einfügen von weiteren Bildern in verschiedene Seiten
Weiterführung der Beschriftung von Bildern
23.01.2013 Einfügen von weiteren Bildern in <Weltkriege> unter <Galerie>
Beschriftung der Bilder
20.01.2013 Einfügen von weiteren Bildern in verschiedene Bildergalerien.
Die Bilder wurden von Geinsheimer Bürgern zur Verfügung
gestellt.
Schema des Bedienungsmenüs der Webseite
> Startseite |
|
|
> Sitemap (Menü der Webseite) |
|
|
> Der Verein |
|
|
> Geinsheims Geschichte |
|
|
> Exkursionen |
> Pfarrer Nardini |
|
|
> Kloster Maulbronn |
|
|
> Historisches Kirrweiler |
|
> Chronik 20. Jahrhundert |
> Chronik 19. Jahrhundert |
|
|
> Chronik 18. Jahrhundert |
|
> Bildergalerie |
> Historische Bilder Geinsheim |
|
|
> Geinsheim heute |
|
|
> Kirche St. Peter und Paul |
> Kirchliches Leben |
|
|
> Glocken der Kirche |
|
|
> Sterbebilder |
|
> Schulklassenbilder |
|
|
> Kindergarten Geinsheim |
> Bau des Kindergartens |
|
> Geinsheimer Bürger |
> Persönlichkeiten |
|
|
> Familien |
|
|
> Tanzkränzel |
|
|
> Hochzeiten |
|
|
> Theaterspieler |
|
> Landwirtschaft/Handwerk |
|
|
> Jagdgesellschaften |
|
|
> Familie Geither/d'Heillimer |
|
|
> Sportverein (3 Teile) |
> Chronik des Sportvereins |
|
> Gesangvereine |
> Chorsängerfest |
|
|
> Männergesang Verein |
|
|
> Kirchenchor |
|
> Alte Postkarten |
|
|
> Weltkriege |
|
|
> Gäubähnel |
|
|
> Jüdische Mitbürger |
|
|
> Auswanderer |
|
|
> 1200 Jahrfeier |
|
> Publikationen |
|
|
> Video aus Geinsheim |
|
|
> Jubiläen |
|
|
> Termine |
|
|
> Aktuelle Ereignisse |
|
|
> Gästebuch |
|
|
> Satzung |
|
|
> Kontakt |
|
|
> Verschiedenes |
|
|
> Hyperlink |
|
|
> Impressum |
|
|
> Icon auflegen |
|
|